- Startseite
- Hypothek
- LIBOR-Hypothek
Die LIBOR Hypothek im Überblick.
Seit 2022 Saron Hypothek!
MoneyPark Hypothekarberatung
Profitieren Sie von unabhängiger und transparenter Beratung in einer unserer Filialen oder bequem per Telefon.
Jetzt Beratung anfordernWichtig zu wissen: Die britische Finanzaufsicht FCA hat dem LIBOR per 31.12.2021 ihre Unterstützung entzogen. In der Schweiz wurde am 01.01.2023 der LIBOR deshalb durch den Saron Zinssatz ersetzt. Alles, was Sie zum Saron Zinssatz wissen müssen, und was die Umstellung für Schweizer Hypothekennehmer bedeutet, erfahren Sie auf unserer Seite zur Saron-Hypothek. Jetzt lesen!
Die LIBOR Hypothek, auch Geldmarkthypothek genannt, hat sich erst in den vergangen Jahren im Privatkundengeschäft etabliert. Trotz des attraktiven LIBOR Zinssatzes ist der Marktanteil nach wie vor gering (10-15%). Vergleicht man eine variable Hypothek, eine 5-jährige Hypothek und eine LIBOR Hypothek über die letzten 10 Jahre, so schneidet letztere als die günstigste Variante am besten ab. Detaillierte Informationen zur LIBOR-Hypothek finden Sie auf unserer Seite Was ist eine LIBOR-Hypothek?

Die aktuell günstigsten MoneyPark-Zinssätze
Art der Hypothek | Zinssatz |
Fest 2 Jahre ab | 2.10 % |
Fest 3 Jahre ab | 2.17 % |
Fest 4 Jahre ab | 2.18 % |
Fest 5 Jahre ab | 2.19 % |
Fest 6 Jahre ab | 2.20 % |
Bedeutung LIBOR
Die London Interbank Offered Rate ist ein Refinanzierungssatz, zu welchem sich Banken auf dem europäischen Geldmarkt gegenseitig kurzfristig Kapital ausleihen. Der LIBOR wird täglich vormittags neu festgelegt. Zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Seite zur LIBOR Entwicklung.
Im folgenden Video-Beitrag erklären wir die Vorteile und Risiken von LIBOR-Hypotheken:
Funktionsweise einer Geldmarkthypothek
Der LIBOR Zinssatz besteht aus zwei Komponenten: der Marge des Anbieters und dem LIBOR-Satz. Während der gewählten Laufzeit bleibt die Marge des Anbieters, deren Höhe sich nach der Bonität des Kunden richtet, unverändert. Die Laufzeit von LIBOR Hypotheken beträgt in der Regel 3 bis 5 Jahre. Hier besteht eine gewisse Ähnlichkeit zu der variablen Hypothek.
Nebst der Laufzeit kann man wählen, welche LIBOR-Basis (1-, 3-, 6- oder 12-Monatsbasis) man möchte. Am meisten verbreitet sind die Varianten mit 3- oder 6-Monatsbasis. Die LIBOR-Komponente des Hypotheken-Zinssatzes wird nun entsprechend der gewählten Monatsbasis, z.B. alle 3 Monate, mit dem dann aktuellen LIBOR-Satz aktualisiert. Somit hat man während der Laufzeit mehrmals einen veränderten Gesamtzinssatz.

Switch Option
Die Switch-Option bietet die Möglichkeit, während der gewählten Laufzeit jeweils auf den nächsten Zinstermin hin in eine Festhypothek zu wechseln. Dabei muss normalerweise lediglich die Restlaufzeit eingehalten werden. Nehmen wir an, man hat sich für eine 5-jährige Rahmenlaufzeit entschieden. Nach 2 Jahren hat man jedoch das Gefühl, dass die Zinsen in der nächsten Zeit ansteigen könnten, weshalb man sich nun entscheidet aus der LIBOR Hypothek auszusteigen und in eine Festhypothek zu wechseln. Dies ist bei den meisten Anbietern mit der Switch Variante gegen eine kleine Gebühr auch möglich. Dabei kann man die Laufzeit der Festhypothek frei wählen, lediglich unter der Bedingung, dass die Restlaufzeit von 3 Jahren eingehalten wird. Somit kann man eine Festhypothek von 3 oder mehr Jahren wählen.
CAP option
Mit der CAP-Option, auch Zinsdach genannt, kann man sich gegen einen steigenden LIBOR Zinssatz absichern. Man kann also entscheiden, wie hoch der maximale Zinssatz sein soll, sprich auf welchem Zinsniveau das Zinsdach zum Tragen kommt. Wie für jede Versicherung zahlt man auch hier für die Absicherung eine Prämie. Die Höhe der Prämie hängt von der Laufzeit als auch Höhe des Caps ab. Je tiefer das Zinsdach und je länger die Laufzeit, desto höher die Prämie.
Vorteile LIBOR Hypothek
- In den vergangenen Jahren die günstigste Finanzierungsvariante
- Transparente Zinssatzzusammensetzung
- Geeignet bei tiefem oder sinkendem Zinsniveau, da man von raschen Zinsanpassungen profitiert
- Absicherungsformen vorhanden
Nachteile LIBOR Hypothek
- Wenn man nicht frühzeitig reagiert, kann der Zinssatz für die Hypothek innert kürzester Zeit extrem ansteigen
- Aufgrund der regelmässigen Zinsanpassungen keine Budgetierung möglich
- Man muss den Markt beobachten, um eine Zinswende nicht zu verpassen
Abschliessend lässt sich festhalten, dass die LIBOR Hypothek für Personen geeignet ist, die von einem tiefen Zinsniveau profitieren möchten oder sinkende Zinsen erwarten. Eine gewisse Risikofähigkeit sollte vorhanden sein. Marktkenntnisse und ein finanzielles Polster sind von Vorteil. Ein LIBOR Vergleich, sprich das Vergleichen der Angebote verschiedener Anbieter, lohnt sich in jedem Falle. MoneyPark ist der optimale Ansprechpartner für Ihre LIBOR Hypothek in der Schweiz.
Aktuelle Hypotheken-Zinssätze
Die angezeigten Zinssätze sind aktuelle Topkonditionen. Ihr persönlicher Zinssatz kann aufgrund von Belehnung, Tragbarkeit, Hypovolumen und Objektstandort abweichen.
Persönliche Zinssätze