Hypothekenvergleich der Schweiz

Willkommen beim Hypothekenvergleich von MoneyPark! Bei MoneyPark finden Sie die besten Hypotheken von über 100 Finanzierungspartnern. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen einen Marktüberblick über verschiedene Hypothekarprodukte mit den gängigen Laufzeiten. Wählen Sie einfach das gewünschte Hypothekarprodukt aus und schon sehen Sie die tiefsten Zinsen für die gewählte Hypothekarform. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches für Sie die beste Finanzierungslösung ist, helfen Ihnen unsere erfahrenen Berater gerne weiter.

Disclaimer: Die angezeigten Zinssätze entsprechen den öffentlich publizierten Werten der Anbieter. Die angezeigten Zinssätze sind indikativ, die tatsächlichen Zinssätze können aufgrund von Belehnung und Objektstandort abweichen. Jetzt Beratung anfordern!

Hier finden Sie einen Marktüberblick über verschiedene Hypothekarprodukte mit den gängigen Laufzeiten

Disclaimer: Die angezeigten Zinssätze entsprechen den öffentlich publizierten Werten der Anbieter. Die angezeigten Zinssätze sind indikativ, die tatsächlichen Zinssätze können aufgrund von Belehnung und Objektstandort abweichen.

Hypothekenvergleich der Schweiz

 
Anbieter
Zinssatz
Mehrkosten
Jährliche Mehrkosten im Vergleich zum MoneyPark-Zinssatz.
MoneyPark
1.37%
CHF0
PostFinance
1.51%
CHF700
AXA Deutschschweiz
1.55%
CHF900
Swiss Life
1.58%
CHF1'050
Hypothekarbank Lenzburg (HBL)
1.76%
CHF1'950
Bank BSU
1.79%
CHF2'100
Bank SLM
1.81%
CHF2'200
Bank CLER
1.86%
CHF2'450
Valiant
1.88%
CHF2'550
Baloise Bank Schweiz
1.90%
CHF2'650
homegate.ch Hypothek by ZKB
1.97%
CHF3'000
Generali
2.22%
CHF4'250

Hypothekarberatung anfordern

Wir vergleichen auf einen Blick über 100 Anbieter und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Hypothek. So sparen unsere Kunden im Schnitt 3000 Franken pro Jahr.

+41

Unsere erfahrenen Immobilienmakler Beraten Sie gerne kompetent beim Verkauf.

Mit dem Fortfahren akzeptiere ich die AGB von moneypark.ch

Warum ist ein Hypothekenvergleich in der Schweiz von entscheidender Bedeutung?

Die Auswahl der richtigen Hypothek und Bank ist ein wesentlicher Schritt bei der Finanzierung einer Immobilie. Ein sorgfältiger Zinsenvergleich kann dabei erhebliche finanzielle Vorteile bieten und sicherstellen, dass man nicht unnötig Tausende von Franken zu viel zahlt.

Viele Hypothekarnehmer in der Schweiz übersehen die Bedeutung eines umfassenden Hypothekenvergleichs und vertrauen stattdessen blind auf das Angebot ihrer eigenen Bank. Dies führt dazu, dass Jahr für Jahr beträchtliche Geldsummen verschwendet werden, sei es bei der Aufnahme einer neuen Hypothek oder bei einer Refinanzierung.

Ein umfassender Hypothekenvergleich ermöglicht es, die besten Zinskonditionen durch die Auswahl einer anderen Bank zu sichern. Dieses eingesparte Geld könnte beispielsweise für die Ausstattung des eigenen Hauses verwendet werden, anstatt es in unnötig hohe Kreditzinsen zu investieren.

Beim Vergleich von Hypotheken ist es wichtig, nicht nur das Angebot der eigenen Bank zu berücksichtigen, sondern auch die Konditionen möglichst vieler Anbieter auf dem Schweizer Markt zu prüfen – darunter Banken, Versicherungen, Pensionskassen und andere Finanzinstitute. Oftmals beschränken sich potenzielle Hypothekarnehmer auf die Angebote der bekanntesten Banken. Doch wer den Horizont erweitert und auch kleinere Anbieter in den Vergleich einbezieht, kann nicht nur den Traum vom eigenen Haus verwirklichen, sondern auch von verbesserten Konditionen profitieren. Ein umfassender Hypothekenvergleich ist somit der Schlüssel zu einer klugen und finanziell vorteilhaften Entscheidung.


Vorbereitung für den Hypothekenvergleich

Bevor man sich in den eigentlichen Hypothekenvergleich stürzt, um die verschiedenen Optionen für die Immobilienfinanzierung von Schweizer Banken, Versicherungen und Pensionskassen zu prüfen, ist es entscheidend, sich darüber im Klaren zu sein, welche Hypothekarform mit welchen Konditionen am besten den eigenen Bedürfnissen und den Anforderungen des eigenen Hauses gerecht wird.

Verschiedene Hypothekarformen bieten unterschiedliche Vorteile. Eine Festhypothek beispielsweise gewährleistet Budgetsicherheit und Planbarkeit, weist jedoch in Bezug auf den Zinssatz möglicherweise nicht die gleiche Attraktivität auf wie andere Finanzierungsoptionen für dieselbe Immobilie. Dabei steigt in der Regel der Zinssatz mit der Dauer der Laufzeit einer Festhypothek.

Saron-Hypotheken hingegen zeichnen sich durch in der Regel günstigere Zinsen aus, bergen jedoch das Risiko, dass der Zinssatz steigt, da er im Gegensatz zur Festhypothek nicht fixiert ist. Dieser Nachteil wird jedoch durch die potenzielle Möglichkeit, von weiter sinkenden Zinsen zu profitieren, ausgeglichen.

Der Zeitpunkt der Finanzierung oder Refinanzierung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, insbesondere in Bezug auf den Zinssatz. Wenn das aktuelle Zinsniveau hoch ist, kann es unter Umständen sinnvoller sein, statt einer Festhypothek auf eine Saron-Hypothek zu setzen, insbesondere wenn Prognosen darauf hinweisen, dass die Zinsen in absehbarer Zeit sinken werden.

Sobald die Entscheidung für eine bestimmte Hypothekarform gefallen ist, kann der Fokus beim Hypothekenvergleich und der Suche nach dem besten Angebot gezielt auf diese spezifischen Kriterien gerichtet werden.


Zusammenfassung:

Ein gründlicher Vergleich der Hypothekenangebote verschiedener Schweizer Anbieter sowie eine umfassende Beratung bei Ihrer Bank sind in finanzieller Hinsicht äusserst lohnenswert. Denn es steht tatsächlich viel Geld auf dem Spiel, das Hypothekarnehmer durch die Auswahl des richtigen Kredits beim geeigneten Anbieter einsparen können. Der Hypothekenvergleich mag zwar nach viel Arbeit klingen – und das ist er auch. Aus diesem Grund bietet MoneyPark als integralen Bestandteil seiner Dienstleistung den umfangreichsten Hypothekenvergleich der Schweiz an. Dieser gibt einen Überblick über mehr als 100 Anbieter, darunter die wichtigsten Gross- und Regionalbanken sowie Versicherungen und Pensionskassen, samt deren Angebote.

Auf diese Weise finden Sie mühelos das Angebot mit dem vorteilhaftesten Zinssatz für Ihre individuelle Situation und Ihr Haus. Da zu einer optimalen Finanzierung nicht nur ein niedriger Zinssatz, sondern auch eine passende Finanzierungsstrategie gehört, erarbeiten wir diese gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch. Unsere erfahrenen Spezialisten stehen Ihnen selbstverständlich zur Beantwortung aller Fragen rund um das Thema Hypothek zur Verfügung und übernehmen im weiteren Verlauf die gesamte Abwicklung für Ihren Kredit bei der ausgewählten Bank, Versicherung oder Pensionskasse.

Wenn auch Sie schnell, unkompliziert und professionell die beste Hypothek finden möchten, fordern Sie noch heute eine Beratung an. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!
Jetzt Beratung anfordern.

Filialen in Aarau, Baden, Basel, Baselland, Bellinzona, Bern, Biel/Bienne, Brig, Chur, Frauenfeld, Genève, Lausanne, Lugano, Luzern, Neuchâtel, Rapperswil, Rheinfelden, Sion, Solothurn, St. Gallen, Sursee, Thun, Uster, Vevey, Winterthur, Zug, Zürich

Tools und Wissenswertes