Hypothekenrechner

Mit dem Hypothekenrechner können Sie schnell und einfach Ihre Hypothek berechnen.

Oder möchten Sie Ihre persönlichen Hypo-Zinssätze berechnen?
Belehnung
Die Belehnung bezeichnet die Hypothekarsumme im Verhältnis zum Objektwert. Beinahe alle Anbieter akzeptieren eine Belehnung von maximal 90%.
Der Wert des Objekts. Dieser kann vom Kaufpreis abweichen.
Die Summe verfügbarer Eigenmittel. Eigenmittel reduzieren die Belehnung. Eigenmittel umfassen Bargeld, freies Vermögen, Lebensversicherungs-Policen und Vermögen aus der 2. und 3. Säule.

Informationen zu Objektwert und Eigenmitteln

Als Objektwert können Sie den Kaufpreis der Liegenschaft exklusive Steuern und Gebühren angeben. Zu Eigenmitteln gehören Ersparnisse, Wertschriften und Erbschaften, welche Sie zur Finanzierung einsetzen wollen. Die Eigenmittel sollten mindestens 20% des Objektwerts betragen. Davon dürfen bis zu 50% auch aus Ihrem PK-Guthaben kommen.

Höhe der Hypothek

CHF580'000

Höhe der Hypothek

80%

Eigenmittel
CHF145'000

Minimum an Eigenmitteln

Die Eigenmittel sollten mindestens 20% des Objektwerts betragen.
Tragbarkeit
Bitte geben Sie hier Ihr jährliches Bruttoeinkommen an.
Für die Berechnung der Tragbarkeit wird ein kalkulatorischer Zinssatz von 5% angenommen. Dieser ist bewusst hoch angesetzt, um zu gewährleisten, dass die Hypothek auch bei steigenden Zinsen finanzierbar bleibt.
Geschlecht
Dies legt die Amortisationsdauer fest.
Ihre Hypothek ist
tragbar
33%
Ihres Einkommens werden zur Deckung der Hypothekenkosten benötigt.
Tragbarkeitsgrenze
Die meisten Anbieter akzeptieren eine Tragbarkeit von bis zu 33%. Die Tragbarkeit gibt an, welchen Prozentsatz Ihres Bruttoeinkommens Sie für die mit der Hypothek verbundenen Kosten aufbringen müssen. Eine niedrigere Tragbarkeit bedeutet mehr Sicherheit für die Bank und drückt sich in besseren Zinssätzen aus.

Ihre Tragbarkeit

Monatliche Zahlungen gesamt
CHF3'558
Monatliche Zinszahlung
Für die Berechnung nutzen wir einen kalkulatorischen Zinssatz von 5%, da dieser dem langfristigen Durchschnitt entspricht. Die historischen Zinssätze finden Sie in unserem Hypothekenzins-Tool.
CHF2'417
Unterhalts- und Nebenkosten
Wir rechnen mit jährlichen Unterhalts- und Nebenkosten in Höhe von 1% des Objektwerts. Diese können bei allfälligen Renovationen und Reparaturen anfallen.
CHF604
Amortisationskosten
Wenn der Hypothekarbetrag 2/3 des Objektwerts übersteigt (2. Hypothek), amortisieren wir den überschüssigen Betrag über 15 Jahre.
CHF537
Ihre Ersparnis berechnen
MoneyPark-Zinssatz
1.68%
Der günstigste Zinssatz für das gewählte Produkt
Richtwert-Zinssatz
2.46%
Dies ist der durchschnittliche Zinssatz anderer Anbieter
CHF
Kosten mit Richtwert-Hypothek
Jährliche Hypo-Kosten mit Richtwert-Zinssatz
CHF14'284
Kosten mit MoneyPark-Hypothek
Jährliche Hypo-Kosten mit dem günstigsten MoneyPark-Zinssatz
CHF9'744

Maximale jährliche Ersparnis

CHF4'540
Ergebnisse an E-Mail senden
Select...

Bitte wählen Sie die Filiale, in welcher Sie beraten werden möchten.
Unsere erfahrenen Immobilienmakler Beraten Sie gerne kompetent beim Verkauf.

Mit dem Fortfahren akzeptiere ich die AGB von moneypark.ch

Hypothekenrechner Schweiz: Ihr Schlüssel zur optimalen Immobilienfinanzierung


Mit dem MoneyPark Hypothekenrechner erfahren Sie mit nur wenigen Klicks, ob Sie Ihre Traumimmobilie in der Schweiz finanzieren können.


Warum ist ein Hypothekenrechner wichtig?

Die Wahl der richtigen Hypothek ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen, die Sie treffen werden. Mit unserem Hypothekenrechner können Sie:

  • Klarheit über Ihre monatlichen Zahlungen erhalten: Unser Rechner ermöglicht es Ihnen, die monatlichen Raten für verschiedene Hypothekenszenarien zu berechnen. Dadurch können Sie Ihr Budget besser planen.
  • Die Gesamtkosten verstehen: Finden Sie heraus, wie viel Ihre Hypothek insgesamt kosten wird, einschliesslich der Zinsen. Dies hilft Ihnen, langfristige finanzielle Ziele zu setzen.

Unser Hypothekenrechner - einfach, präzise und benutzerfreundlich

Unser Hypothekenrechner wurde entwickelt, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Er ist:

  • Einfach zu bedienen: Keine komplizierten Formeln oder Fachbegriffe. Geben Sie einfach Ihre Daten ein, und der Rechner erledigt den Rest.
  • Präzise: Wir verwenden die aktuellsten Zinssätze und Informationen, um genaue Berechnungen zu gewährleisten.
  • Benutzerfreundlich: Egal, ob Sie ein erfahrener Immobilienkäufer oder Anfänger sind, unser Rechner ist benutzerfreundlich und leicht verständlich.

Wie verwenden Sie unseren Hypothekenrechner?

Es ist einfach! Folgen Sie diesen Schritten:

  • Geben Sie Ihre Daten ein: Starten Sie den Rechner und geben Sie Informationen wie den Objektwert, die Eigenmittel, Ihr jährliches Bruttoeinkommen und Alter ein.
  • Berechnen Sie Ihre monatliche Rate: Der Rechner zeigt Ihnen sofort Ihre monatliche Rate und die Gesamtkosten der Hypothek an.
  • Vergleichen Sie Angebote: Wenn Sie verschiedene Szenarien berechnen möchten, können Sie dies problemlos tun, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Unser Online-Hypothekenrechner

Prüfen Sie mit unserem Online-Hypothekenrechner, ob Sie die finanziellen Bedingungen zur Vergabe einer Hypothek durch Banken, Versicherungen oder Pensionskassen erfüllen. Im Fachjargon nennt man diese Bedingungen Belehnung und Tragbarkeit. Die Belehnung darf üblicherweise 80 Prozent nicht übersteigen, was bedeutet, dass Sie mindestens 20 Prozent des Objektwerts mit Eigenmitteln finanzieren müssen. Für die Hälfte dieser 20 Prozent dürfen Sie allerdings auf Ihr Pensionskassenguthaben zurückgreifen. Die Tragbarkeit ist dann gegeben, wenn Sie nicht mehr als 33% Ihres Brutto-Haushaltseinkommens für die laufenden Kosten der Hypothek und der Immobilie aufwenden müssen. Bei den angegebenen Resultaten unseres Hypothekenrechners handelt es sich um Richtwerte. Ihr persönlicher Berater freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre konkreten Möglichkeiten zu klären.
Kontaktieren Sie uns noch heute!


Belehnung

Wenn Sie Ihre Hypothek berechnen, spielt die Belehnung eine wichtige Rolle. Die Belehnung gibt Auskunft über das Verhältnis zwischen der Höhe der Hypothek und dem Objektwert. Bei der Ermittlung des Objektwerts kommt das sogenannte Niederstwertprinzip zum Zug. Das bedeutet, dass der jeweils tiefere Wert von (per Immobilienbewertung) geschätztem Wert und dem Verkaufspreis herangezogen wird. Wenn Sie detaillierte Informationen zur Berechnungsmethode erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen den entsprechenden Fachartikel in unserem Magazin. Normalerweise darf die Belehnung maximal 80 Prozent betragen und somit müssen Sie mindestens 20 Prozent des Objektwerts mit Ihren Eigenmitteln finanzieren. Zu den Eigenmitteln zählen zum Beispiel Erspartes auf Ihren Konten, Erbschaften aber auch Wertschriftendepots. Auch von Ihrem Pensionskassenguthaben können Sie Gebrauch machen – allerdings dürfen maximal 10 Prozent des Objektwerts mit Pensionskassengeldern finanziert werden. Auf unserer Seite zur Rentenberechnung finden Sie weitere Informationen.


Tragbarkeit

Auch die Tragbarkeit ist bei der Berechnung der Hypothek ein zentrales Element. Bei der Tragbarkeit gilt folgende Faustregel. Die durch den Kauf Ihres Eigenheims entstehenden regelmässigen Kosten sollten im Normalfall 33 Prozent Ihres Brutto-Haushaltseinkommens nicht überschreiten. Zu diesen laufenden Kosten gehören neben den Hypothekarzinsen auch die Unterhalts- und Nebenkosten sowie die Amortisation. Da die Zinssätze historisch starken Schwankungen unterworfen sind (wie das MoneyPark Tool Zinsentwicklung belegt), basiert die Tragbarkeitsrechnung von Banken und anderen Finanzinstituten auf einem sogenannten kalkulatorischen Hypothekarzinssatz von 5 Prozent. Für die Unterhalts- und Nebenkosten werden Kosten in Höhe von 1% des Objektwerts veranschlagt.
Weitere Informationen zum Thema Tragbarkeit erhalten Sie auf unserer Seite zum Tragbarkeitsrechner.

Wie berechnet man eine Hypothek?


Anhand des folgenden einfachen Rechenbeispiels sehen Sie, wie die Tragbarkeit berechnet wird:

  • Objektwert: CHF 800'000
  • Eigenmittel: CHF 160'000
  • Hypothekarhöhe: CHF 640'000

  • Höhe 2. Hypothek (100% - 20% Eigenmittel - 65% 1.-Hypothek = 15%): CHF 120'000
  • Jährliches Bruttoeinkommen: CHF 140'000

Daraus folgt:

  • Zinsen: 640'000 * 5% kalkulatorischer Zinssatz = CHF 32'000
  • Amortisation: 120'000 / 15 Jahre = CHF 8'000
  • Nebenkosten: 800'000 * 1% = CHF 8'000
  • Total Kosten: CHF 48'000

  • Tragbarkeit: 48'000 / 140'000 = 34%
  • Beim Berechnen Ihrer Hypothek sind Zinssatz aber auch Dauer entscheidend, in der Sie die Hypothek auf 2/3 des Objektwerts amortisieren. Je geringer die Amortisationsdauer, desto höher sind die Kosten pro Monat und umgekehrt. Als Berechnungsgrundlage dient beim MoneyPark Hypothekenrechner die übliche Schweizer Amortisationsdauer von 15 Jahren. Die Hypothek muss spätestens bis zum Pensionsalter auf zwei Drittel amortisiert sein.
    Mehr Wissenswertes zum Thema Amortisation finden Sie auf unserer Seite zum Amortisationsrechner.


    Unser Online-Hypothekenrechner – der erste Schritt zu Ihren eigenen vier Wänden

    Der Online-Hypothekenrechner ist eine erste Orientierungshilfe und ersetzt nicht das Beratungsgespräch mit einem Experten.

    MoneyPark zeichnet sich durch die optimale Kombination aus persönlicher Beratung und wegweisender Technologie aus. Unsere erfahrenen Experten definieren gemeinsam mit Ihnen die passende Finanzierungsstrategie. Für Ihre individuellen Bedürfnisse stellen wir sicher, dass Sie von attraktiven Konditionen und langfristiger Absicherung profitieren. Kontaktieren Sie uns noch heute!

    Mit MoneyPark finden Sie aber nicht nur die beste Hypothek, sondern Sie erhalten einen schweizweit einzigartigen Rundum-Service zum Thema Immobilien. Wir begleiten und beraten Sie von der Suche über die Bewertung bis hin zum Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Mit der MoneyPark Immobilienplattform haben Sie als Immobilienbesitzer zudem jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen zu Ihrer Immobilie wie etwa die Wertentwicklung seit dem Kauf oder die Anzahl potenzieller Käufer.


    Hypothek berechnen – das Wichtigste nochmals übersichtlich zusammengefasst:

    • Mit dem Hypothekenrechner erfahren Sie schnell und einfach, ob Sie sich Ihr Traumhaus leisten können
    • Wichtige Kennzahlen sind die Belehnung und die Tragbarkeit
    • Die Belehnung stellt das Verhältnis zwischen der Höhe der Hypothek und dem Objektwert dar
    • Im Normalfall müssen mindestens 20 Prozent des Objektwertes mit Eigenmitteln finanziert werden
    • Die Tragbarkeit zeigt die monatliche Hypo-Belastung bei einem kalkulatorischen Zinssatz von 5 Prozent
    • Die laufenden Kosten sollten sich auf maximal 33 Prozent des Brutto-Haushaltseinkommens belaufen
    • Der Hypo-Rechner zeigt lediglich Richtwerte und ersetzt nicht das persönliche Beratungsgespräch
    • Mit MoneyPark profitieren Sie von einem schweizweit einzigartigen Rundum-Service zum Thema Immobilie

    Tools und Wissenswertes