Profitieren Sie von unabhängiger und transparenter Beratung in einer unserer Filialen oder bequem per Telefon.
Jetzt Beratung anfordern- Startseite
- Hypothek
- Festhypothek
Festhypotheken – feste Zinsen für einen sicheren Finanzierungsplan
Wer den Bau eines Eigenheims, den Kauf einer Immobilie oder grössere Sanierungsmassnahmen plant, ist in den allermeisten Fällen auf einen gut durchdachten Finanzierungsplan angewiesen. Festhypotheken bieten hierfür traditionell die grösste Planungssicherheit. Kreditnehmer und Finanzinstitute einigen sich hierbei auf einen festen Kreditbetrag, einen Hypothekarzins und eine feste Laufzeit. Ist der Darlehensvertrag abgeschlossen, haben Veränderungen am Zinsmarkt keinerlei Einfluss mehr.
Wie die Konditionen einer Festhypothek ausfallen, hängt von der allgemeinen Lage am Zinsmarkt ab. Die Laufzeit bzw. die Tilgungsrate sowie die Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Kreditnehmers stellen ebenfalls wichtige Faktoren für Konditionen von Festhypotheken dar. Darüber hinaus ergeben sich aus den Angeboten der Finanzierungs-Anbieter erhebliche Unterschiede. MoneyPark steht für eine umfassende Beratung, die sowohl den Hypothekarmarkt als auch Ihre individuelle Situation berücksichtigt. Die Beratung erfolgt dabei stets unabhängig und individuell.
Die aktuell günstigsten MoneyPark-Zinssätze
Art der Hypothek | Zinssatz |
Fixed 2 years from | 0.25 % |
Fixed 3 years from | 0.31 % |
Fixed 4 years from | 0.38 % |
Fixed 5 years from | 0.42 % |
Fixed 6 years from | 0.43 % |
Worauf es bei Festhypotheken ausserdem ankommt
Bei den angeführten Sätzen handelt es sich um von MoneyPark errechnete Marktdurchschnittswerte. Abhängig von der Laufzeit der Festhypothek, der finanziellen Situation des Kreditnehmers sowie den Konditionen des jeweiligen Kreditinstituts weichen die Zinsen teils erheblich voneinander ab.
Kürzere Laufzeiten gehen in der Regel mit niedrigeren Zinssätzen einher. Die meisten am Markt angebotenen Festhypotheken haben Laufzeiten zwischen 3 und 10 Jahren. Die Banken und Versicherungen bieten allerdings auch Laufzeiten, die unter bzw. über diesen Werten liegen. Der Zinssatz einer Festhypothek wird am Anfang der Laufzeit festgelegt.
Der Darlehensbetrag ist in erster Linie vom Objektwert der Immobilie abhängig. Als Grundlage für die maximale Belehnung dient jeweils der tiefere Wert zwischen dem Verkehrswert (bankinterne Schätzung) und dem Verkaufspreis. Da der Objektwert der Bank als Sicherheit dient, übersteigt der Kreditbetrag einer Hypothek nicht den aktuellen Objektwert der Immobilie. Darüber hinaus setzen die Kreditinstitute einen Puffer zwischen dem Wert der Immobilie und der maximalen Höhe des Darlehensbetrags fest. In der Regel finanzieren Banken und Versicherungen bis zu einer maximalen Belehnung von 80 Prozent.
Die Rückzahlungsdauer oder auch Amortisationszeit hängt unmittelbar mit der Beitragshöhe und der Laufzeit zusammen. Kreditnehmer und Bank einigen sich auch hier zu Beginn der Laufzeit auf eine jährliche Amortisationsleistung. Wie hoch diese ausfällt, hängt vor allem davon ab, welche finanzielle Mehrbelastung der Kreditnehmer stemmen kann. Abhängig von der Fest-Hypothek erlauben Banken bisweilen begrenzte Anpassungen der Amortisation, um auf eine veränderte Einkommenssituation reagieren zu können.
Wann Festhypotheken die richtige Wahl sind
Planungssicherheit und Schutz vor steigenden Zinssätzen machen Festhypotheken zu einer besonders attraktiven Kreditform, und so setzen die Schweizer bei der Finanzierung von Immobilieneigentum mehrheitlich auf Festhypotheken. Eine Festhypothek muss allerdings nicht immer die Lösung sein. Bei sich verändernden Lebensumständen, sei es durch eine berufliche Neuorientierung, familiäre Umstände oder einen Wohnortwechsel, kann die langfristige Fixierung der Hypothek zu einem Nachteil werden.
Mit unserer unabhängigen Finanzberatung zeigen wir Ihnen die Varianten der Festhypotheken auf. Denn auch hier gibt es bei Zinssätzen und Rückzahlungskonditionen deutliche Unterschiede. Abhängig von der jeweiligen Situation weisen wir Sie auf mögliche Alternativen hin.
Aktuelle Hypotheken-Zinssätze
Die angezeigten Zinssätze sind aktuelle Topkonditionen. Ihr persönlicher Zinssatz kann aufgrund von Belehnung, Tragbarkeit, Hypovolumen und Objektstandort abweichen.
Zinssätze berechnen