- Startseite
- Vorsorge
- Dritte Säule
- Säule 3a
- Gebundene Vorsorge 3a
MoneyPark Vorsorgeberatung
Profitieren Sie von unabhängiger und transparenter Beratung in einer unserer Filialen oder bequem per Telefon.
Jetzt Beratung anfordernSorgenfrei und mit ausreichender finanzieller Absicherung in den Ruhestand zu gehen, das wünscht sich jeder Berufstätige. Mit der richtigen Altersvorsorge ist es möglich, den Lebensstandard auch im Rentenalter zu halten und den Lebensabend in vollen Zügen zu geniessen. Das Schweizer Drei-Säulen-Prinzip für die Altersvorsorge setzt dabei auf obligatorische Einzahlungen in die Säulen 1 und 2 sowie auf die private Geldanlage in der 3. Säule – als gebundene Vorsorge 3a oder freie Vorsorge 3b. Die private Vorsorge über die 3. Säule ist freiwillig und dient als Ergänzung, um im Alter den gewohnten Lebensstandard beizubehalten und Vorsorgelücken zu schliessen. Die Beiträge in eine Vorsorgevereinbarung im Rahmen der Säule 3a haben ausserdem eine steuerliche Abzugsberechtigung. Sie sparen also nicht nur Kapital für das Alter an, sondern können obendrein mit der Säule 3a Steuern sparen. Alles zum Bezug der eingezahlten Gelder finden Sie auf unserer Info-Seite zum Säule 3a Bezug.
Steuervorteile durch die gebundene Vorsorge 3a
Wer privat über die gebundene Vorsorge 3a für den Ruhestand vorsorgt, kann den jährlichen Säule 3a Maximalbetrag von den Steuern abziehen. Die Einzahlungen in Säule 3a reduzieren das zu versteuernde Einkommen. Für Angestellte und Selbstständige, die einer Pensionskasse angeschlossen sind, liegt der Maximalbetrag bei 6883 CHF (Stand 2021). AHV-Pflichtige ohne Anschluss an eine Pensionskasse, können 20 Prozent des Nettoeinkommens, aber maximal 34‘416 CHF in die gebundene Vorsorge 3a einzahlen. Um die Steuerabzüge geltend zu machen, muss die Einzahlungsbescheinigung, die Anfang des Jahres von der Bank beziehungsweise der Versicherungsgesellschaft ausgestellt wird, der Steuererklärung beigelegt werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer Seite zum Säule 3a Rechner.
Optionen für die Vorsorge in Säule 3a
Für die Vereinbarung zur gebundenen Vorsorge 3a gibt es grundsätzlich zwei Optionen, zwischen denen man wählen kann: die Vorsorgevereinbarung mit einer Versicherungsgesellschaft oder ein Vorsorgekonto bei einer Schweizer Bank. Beide Varianten bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Ausserdem gibt es viele unterschiedliche Angebote von diversen Anbietern, die es zu vergleichen gilt.
- Gebundene Vorsorgeversicherung
Neben Banken bieten auch Schweizer Versicherungsgesellschaften Vorsorgeprodukte für die gebundene Vorsorge 3a an. Sie unterscheiden sich von Bankprodukten darin, dass immer ein Versicherungsschutz in das Angebot integriert ist. Neben dem Sparprozess bietet die Versicherung einen umfassenden Risikoschutz, der auch Invalidität und den Todesfall abdeckt. Im ersten Fall wird dann monatlich eine vereinbarte Invaliditätsrente ausgezahlt, im Todesfall wird den Hinterbliebenen ein vereinbartes Todesfallkapital ausgezahlt. Da der Versicherungsteil einen Anteil der Einzahlungen schluckt, fällt der Spareffekt bei dieser Versicherungslösung jedoch niedriger aus und eine vorzeitige Auflösung kann schwierig und kostspielig werden.
- Gebundene Vorsorgevereinbarung mit einer Bank
Die gebundene Vorsorge 3a über die Bank ist eine beliebte Form der privaten Altersvorsorge, besonders das klassische Vorsorgekonto. Alternativ gibt es noch das Wertschriftensparen, das unter Umständen mehr Rendite verspricht, aber auch ein Verlustrisiko mit sich bringt. Der Vorteil der Banklösung ist die Flexibilität bei der Säule 3a Einzahlung. Zahlungen können immer der finanziellen Situation angepasst oder vorübergehend ausgesetzt werden. Ausserdem lässt sich das Vorsorgekonto einer Bank meist völlig problemlos auflösen beziehungsweise das angesparte Kapital auf ein anderes 3a-Konto mit besseren Konditionen transferieren. MoneyPark findet für Sie die Vorsorgelösung mit den besten Säule 3a Zinsen.
Unabhängige Beratung durch MoneyPark
Die richtigen Angebote für die private Altersvorsorge zu finden, ist aufgrund der Angebotsvielfalt nicht immer leicht. Die gebundene Vorsorge 3a sollte immer den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten angepasst sein. Um sich im Angebotsdschungel zurechtzufinden und die optimale Lösung zu finden, stehen wir Ihnen bei MoneyPark mit einer unabhängigen Beratung und einem Säule 3a Vergleich zur Seite und finden die optimale Lebensversicherung 3a für Sie. Unsere Berater unterstützen Sie mit ihrer langjährigen Erfahrung in Finanz- und Vorsorgeangelegenheiten, um Ihre Vorsorge zu optimieren. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit einem MoneyPark-Berater in Ihrer Nähe.

Aktuelle Hypotheken-Zinssätze
Die angezeigten Zinssätze sind aktuelle Topkonditionen. Ihr persönlicher Zinssatz kann aufgrund von Belehnung, Tragbarkeit, Hypovolumen und Objektstandort abweichen.
Persönliche Zinssätze