Pragmatismus und Tradition dominieren im Alter
Viele Schweizerinnen und Schweizer setzen auf ihre Immobilien als Altersvorsorge. Diese Erkenntnis zog die Wohntraumstudie 2018/19. Jeder vierte beschliesst nach der Pensionierung, sein Eigenheim zu verlassen, um in eine kleinere und passendere Immobilie zu ziehen.
Schweizer haben klare Pläne für die Zeit nach der Pensionierung
Mehr als jeder vierte Schweizer möchte auf die Pensionierung hin seine Liegenschaft abgeben, um entweder in eine altersgerechte Immobilie oder allenfalls eine Mietwohnung zu ziehen und flexibler zu sein. Knapp die Hälfte aller Immobilienbesitzer hingegen will ihrem Eigenheim auch nach
der Pensionierung treu bleiben – gegenüber der letztjährigen Befragung eine deutliche Steigerung (+13 Prozent). Es zeigt sich, dass Eigentümer noch stärker auf ihre Immobilie als Altersvorsorge setzen.
Weitere Informationen finden Sie in der vollständige Studie.
MoneyPark – grösster unabhängiger Hypothekar- und Immobilienspezialist
150+ Partner | 20+ Filialen | 3 Mia.+ Hypothekarvolumen p.a.
Verwandte Artikel
Tipps zum Verkauf des Eigenheims
MoneyPark Ratgeber – Viele, die ihr...
Nie wieder an der Finanzierung scheitern
Was müssen Sie tun, damit Sie...
Die häufigsten Fehler beim Kauf der Traumimmobilie
Auf dem Weg in die eigenen...
Finanzierungs- und Immobilienupdate: Die Preise für Einfamilienhäuser steigen um 2.30%
Die Preise für Einfamilienhäuser stiegen im...
RERI Q4 2020 – Boomende Nachfrage und konjunkturelle Zuversicht reduzieren Risiken – zumindest vorerst
Der Real Estate Risk Index (RERI)...
MoneyPark lanciert öffentliche, kostenlose Big Data Immobilienplattform
MoneyPark öffnet seine Immobilienplattform für die...