Zinsprognose April 2015

von / 24 März 2015
zinsgrafik11

Nach den Turbulenzen um die Aufhebung des Euro-Mindestkurses und die weitere Senkung des Zinsziels durch die Schweizerische Nationalbank befinden sich die Zinsen auf Festhypotheken derzeit wieder auf den Ständen von Anfang Dezember 2014. Das Zeitfenster für extrem günstige Hypotheken hat sich geschlossen, gleichwohl bleiben Hypothekenzinsen auf sehr attraktiven Niveau und Immobilien damit eine hochinteressante Wertanlage – erst recht in Zeiten von Negativ-/Nullzinsen auf Spareinlagen. Mit einem breiten Marktvergleich sind weiterhin top Konditionen möglich. Unsere Einschätzung zur Zinslage: Die Zinsen bleiben niedrig, dürften aber auf Sicht 12-18 Monate weiter leicht steigen.

Als die Schweizerische Nationalbank SNB Mitte Januar die Euro-Untergrenze aufgab, tat sich für Immobilienkäufer und Refinanzierungskunden die Möglichkeit auf, sich langfristig eine Hypothek zu rekordtiefen Zinsen zu sichern. Festhypotheken mit einer Laufzeit von 10 Jahren gab es kurzzeitig für unter 1,2 Prozent Jahreszins.

Diese Ausnahmesituation währte allerdings nicht lange. Mittlerweile liegen die Hypothekarzinsen im Schnitt in etwa wieder auf dem Stand von Anfang Dezember 2014 (lesen Sie mehr zu den Hintergründen im „Beobachter“-Beitrag weiter unten). Auch – bzw. insbesondere – die Anbieter mit den günstigsten Zinsangeboten haben ihre Konditionen in der Zwischenzeit nach oben angepasst (siehe Grafik). Dennoch: Mit dem Marktvergleich von über 70 Hypothekaranbietern finden wir für Sie weiterhin top Konditionen – darauf können Sie sich verlassen.

zinsgrafik1

Quelle: MoneyPark. Verglichen wurden die öffentlichen Richtzinsen von 30 Banken und Versicherungen.

Unser Experten-Team um Valentin Rüst, Head of Mortgages bei MoneyPark, geht mittelfristig von nur leicht steigenden Zinsen aus. Per Februar 2012 prognostizieren sie für 5-jährige Festhypotheken durchschnittliche Jahreszinssätze von 1,44 Prozent; rund 0,11 Prozentpunkte mehr als derzeit (Stand 19.3.2015). Die Credit Suisse geht von einer ähnlichen Entwicklung aus.

Die aktuellen Durchschnitts-Zinssätze können Sie – nutzerfreundlich aufbereitet – auf unserer Webseite einsehen. https://moneypark.ch/hypothek/zinsentwicklung/

zinsgrafik2

Übrigens: Wenn Ihre Hypothek in weniger als zwei Jahren ausläuft, können Sie sich mittels Forward-Hypothek bereits heute die attraktiven Zinsen sichern. Gerne beraten wir Sie zu den aktuellen Angeboten. Kontaktieren Sie uns via www.moneypark.ch.

Interessante Links für Sie

Erfahren Sie hier, welche Faktoren Zinsen einer Libor Hypothek in der Schweiz beeinflussen.

Hypothek zurückzahlen oder nicht? Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Amortisation.

(Visited 590 times, 1 visits today)