Einschätzung Zinsmarkt April 2018
Tauwetter an der Zinsfront: Nachdem sich in den ersten zweieinhalb Monaten des neuen Jahres ein deutlicher Aufwärtstrend bei mittel- bis langfristige Festhypotheken gezeigt hat, haben sich die Zinssätze in den letzten Wochen nun wieder spürbar erholt. Vor allem bei Festhypotheken mit langen Laufzeiten wurden dadurch ein Teil der Zinssteigerungen seit Anfang Jahr wieder korrigiert. Im Vergleich zum Vormonat sinken 10-jährige Festhypotheken im Schnitt um 10 Basispunkte und erreichen im Mittel 1.67 Prozent.
Weiterlesen
Einschätzung Zinsmarkt März 2018
Der im neuen Jahr aufgekommene eisige Wind hat sich zwar abgeschwächt, dafür hat sich inzwischen ein raues und wechselhaftes Klima an der Zinsfront installiert. Die Aufwärtstendenz setzte sich in der ersten Hälfte des Februars fort. Im weiteren Verlauf stabilisierten sich die Zinsen auf diesem Niveau und schwächten sich in den letzten Tagen wieder leicht ab. Erhöhungen resultieren vorwiegend bei Festhypotheken mit langen Laufzeiten. Im Vergleich zum Vormonat ziehen 10-jährige Festhypotheken im Schnitt um 7 Basispunkte an und erreichen im Mittel 1.77 Prozent.
Weiterlesen
Das Mittelland ist für Hypothekarnehmer zum zweiten Mal in Folge am teuersten
Der Espace Mittelland bleibt mit einem durchschnittlichen Zinssatz von 1.3 Prozent über alle Laufzeiten hinweg das teuerste Pflaster für Hypothekarnehmer. Auf den übrigen Rängen gibt es viel Bewegung im Zinsgefüge: Während Zürich und die Genferseeregion 2016 noch zu den attraktivsten Finanzierungsregionen gehörten, werden sie 2017 von der Ostschweiz und der Zentralschweiz mit einem durchschnittlich offerierten Zinssatz von 1.17 Prozent abgelöst.
Weiterlesen
Zinsprognose Februar 2018: Eisiger Wind an der Zinsfront
Das neue Jahr beginnt mit einem eisigen Wind an der Zinsfront. Die Hypothekarnehmer spüren einen starken Aufwärtsdruck – insbesondere bei den 10-jährigen Festhypotheken. Im Vergleich zum Vormonat ziehen die Festhypotheken im Schnitt um 19 Basispunkte an und erreichen im Schnitt 1.77 Prozent.
Weiterlesen
3 Tipps für Hypothekarnehmer im Jahr 2018
Im aktuellen Finanztalk wirft Michael Hartmann von MoneyPark einen Blick ins vergangene Hypotheken-Jahr und wagt einen Ausblick für 2018. Der Finanzexperte gibt Hypothekarnehmern zudem 3 Tipps für ein erfolgreiches Jahr.
Weiterlesen
Zinsprognose Januar 2018: Ruppiger Start ins neue Jahr
Das neue Jahr beginnt mit leicht ansteigenden Zinsen über alle Laufzeiten hinweg. Mit einem Plus von 5 Basispunkten verteuert sich die 5-jährige Festhypothek am meisten. Einzig die Libor-Hypothek zeigt sich vom allgemeinen Aufwärtstrend unbeeindruckt und verharrt auf tiefem Niveau.
Weiterlesen
Allrounder Helvetia: Alle Produkte im Überblick
Das Traditionsunternehmen Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG existiert bereits seit 150 Jahren und ist seitdem zu einer erfolgreichen europäischen Versicherungsgruppe herangewachsen. 1858 unter dem Namen Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft Helvetia in St. Gallen gegründet, bot das Unternehmen zunächst Transportversicherungen an. Nach einem Grossbrand in Glarus folgte ein Ausbau des Angebots auf Feuerversicherungen. Nach weiteren Fusionen, unter anderem 2015 mit der National Suisse, zählt die Helvetia Gruppe zu den grössten Versicherungsgesellschaften der Schweiz und bietet neben dem Kerngeschäft der Versicherungslösungen auch Hypotheken an.
Weiterlesen
Zinsprognose Dezember 2017: Abkühlung am Zinsmarkt hält an
Im November sinken die Hypothekarzinsen über alle Laufzeiten hinweg. Besonders stark gibt die Libor-Hypothek nach – innerhalb eines Monats verliert sie 7 Basispunkte. Mit einem Abschlag von jeweils 5 Basispunkten werden die mittleren und langen Laufzeiten von 5 und 10 Jahren ebenfalls nochmals attraktiver. Eine gute Chance also, sich die günstigen Konditionen noch dieses Jahr zu sichern.
Weiterlesen
Helvetia in St. Gallen: Hypotheken
Die im Jahr 1858 gegründete Versicherungsgesellschaft Helvetia hat ihren Hauptsitz in St. Gallen, ist jedoch europaweit tätig. Das Kerngeschäft der Helvetia ist das Bereitstellen von Versicherungslösungen für Privat- und Geschäftskunden im Leben- und Nichtleben-Bereich. Aber auch fast alle gängigen Hypotheken sind im Produktportfolio der Helvetia zu finden. Es folgt eine Übersicht zu den verschiedenen Hypothekarprodukten.
Weiterlesen
Hypothekenvergleich mit MoneyPark – auch in St. Gallen
MoneyPark findet für Sie die beste Hypothek aus den Angeboten von über 90 Schweizer Finanzierungspartnern – dank transparenter, ehrlicher und persönlicher Beratung. MoneyPark bietet Ihnen ein flächendeckendes Filialnetz mit schweizweit über 25 Filialen – auch im Kanton St. Gallen. Jetzt Beratung anfordern und sparen!
Weiterlesen
Die Raiffeisen St. Gallen: Hypothekarangebote
Die Raiffeisen Banken bilden eine Genossenschaft mit Hauptsitz in St. Gallen. Einige Filialen – wie diejenige in St. Gallen – sind direkt geführt, also keine Genossenschaft. Die Hypothekarangebote, die online von den verschiedenen Raiffeisen Banken zu finden sind, unterscheiden sich jedoch nicht voneinander.
Weiterlesen
Hypobank Vorarlberg mit Zweigniederlassung in St. Gallen
Ob der Kauf eines Hauses bzw. Stockwerkeigentums oder die Renovation einer bestehenden Immobilie bzw. eines Renditeobjekts: Die Hypobank Vorarlberg bietet alle klassischen Hypotheken für Privatkunden an, wie ihre Webseite auf den ersten Blick verrät. Die österreichische Bank ist mit einer Niederlassung in St. Gallen vertreten. Wie schweizerisch die Bank tatsächlich ist, haben wir geprüft. Das sind ihre Produkte in der Übersicht.
Weiterlesen
Blockchain-Technologie: Wie gut kennen Sie sich aus?
Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, den Hypothekarmarkt grundlegend zu verändern. Kennen Sie sich bereits bestens aus oder können Sie sich unter Blockchain noch nichts vorstellen? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Quiz! Eine Einschätzung, wie Blockchain einzelne Prozesse im Hypothekargeschäft optimieren könnte, hören Sie in unserem Podcast.
Weiterlesen
Die Hypothekarprodukte der Baloise Bank SoBa AG im Überblick
Die SoBa ist Teil der Basler Versicherungen und bietet ihren Privatkunden und KMUs alle marktüblichen Finanzprodukte und -lösungen an. Die Übernahme durch die Baloise Group vor knapp 18 Jahren ermöglicht es der Bank, umfassende Lösungen auch im Versicherungsbereich anzubieten. In diesem Beitrag stellen wir die Hypothekarprodukte der Bank vor.
Weiterlesen
Basellandschaftliche Kantonalbank BLKB: Hypotheken
Bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank werden (angehende) Immobilieneigentümer der gesamten Nordwestschweiz beraten. Neben den gängigen Hypotheken, bietet die BLKB Kunden auch Baukredite oder eine gesamte Finanz- und Vorsorgeplanung an. Das Angebot hier in der Übersicht.
Weiterlesen