Zinssätze für Hypotheken:
Das gilt es zu wissen

MoneyPark Hypothekarberatung

Profitieren Sie von unabhängiger und transparenter Beratung in einer unserer Filialen oder bequem per Telefon.

Jetzt Beratung anfordern

Die Verwirklichung des Traums vom Eigenheim durch einen Neubau oder umfangreiche Sanierungs- und Renovierungsarbeiten ist ein finanziell aufwendiges Unterfangen. Zu einer problemlosen Umsetzung sollte man sich im Vorfeld viele Gedanken machen, ausführlich recherchieren und eine kompetente Beratung in Anspruch nehmen. Egal, ob ein neues Haus gebaut werden soll, die bereits vorhandene Immobilie renoviert oder um einen Balkon zum Entspannen oder eine Terrasse für Grillpartys erweitert werden soll: Bauvorhaben belasten das Portemonnaie. Die zurzeit lukrativen Zinssätze für Hypotheken bieten jedoch gute Voraussetzungen, um diese finanzielle Ausnahmesituation gut zu überstehen. Wichtig ist aber ein umfassender Vergleich der unterschiedlichen Hypothekarformen und der damit einhergehenden Zinssätze.

MoneyPark bietet unabhängige Beratung und vermittelt individuell abgestimmte Konditionen. Unser Ziel ist es, für Ihr Vorhaben den bestmöglichen Hypothekarzins in der Schweiz zu finden.

Hypothekarzinsen

Rekordtief für Zinssätze auf Hypotheken und allgemeine Zinsentwicklung

Wie sich Zinsen allgemein entwickeln ist schwierig vorauszusagen und alles andere als eine exakte Wissenschaft. Zwar gibt es Experten-Prognosen zur Zinsentwicklung, die bilden allerdings nur einen möglichen Trend ab und haben sich in der Vergangenheit nicht immer bewahrheitet. Finanzexperten tendieren dennoch zur Ansicht, dass die Zinssätze für Hypotheken in der Schweiz in den nächsten Jahren stabil bleiben. Die niedrigen Hypozinsen und deren konsumentenfreundliche Entwicklung der letzten Jahre bieten Immobilienkäufern und Bauherren beste Rahmenbedingungen, um ihr Projekte finanzieren zu können

Zinssätze der unterschiedlichen Hypothekarmodelle

Die Festhypothek: Bei der Festhypothek bleibt der Hypothekarzinssatz über die gesamte Dauer der vereinbarten Laufzeit stabil. Die Laufzeit kann je nach Bedarf und abhängig von Situation, Immobilie und Zinssatz zwischen 1 und 25 Jahren liegen. Für den Hypothekarnehmer bietet die Festhypothek ein hohes Mass an Sicherheit und Planbarkeit, da er bei steigenden Zinssätzen keine höheren Ausgaben hat. Im Gegenzug profitiert er aber auch nicht von sinkenden Zinsen.

Variable Hypothek: Der Zinssatz für variable Hypotheken ist der Zinsentwicklung des Markts unterworfen und wird regelmässig angepasst. Wie oft und in welchen Abständen diese Anpassung stattfindet, liegt im Ermessen der Bank, weshalb häufig fehlende Transparenz bemängelt wird. Banken können so mitunter ein tiefes Zinsniveau erst später an die Kunden weitergeben. Eine Mehrbelastung durch steigende Zinsen muss der Hypothekarnehmer in dem Fall ebenfalls tragen können. Ein Vorteil variabler Hypotheken ist, dass sie sich oft innert kurzer Zeit kündigen lassen – in der Regel innert 3 bis 6 Monaten.

LIBOR-Hypothek: Auch bei dieser Form der Hypothek ist der Zins variabel, bezieht sich aber in der Zinsentwicklung auf die London Interbank Offered Rate (LIBOR). Das ist der Zinssatz, zu dem sich wichtige internationale Banken gegenseitig refinanzieren. Der LIBOR-Zinssatz wird täglich um 11 Uhr Londoner Ortszeit ebenda festgelegt und ist, neben einer Marge für die Banken, ausschlaggebend für den Zinssatz der LIBOR-Hypotheken. Die Zinsanpassung findet dabei in regelmässigen Zeiträumen von 3, 6 oder 12 Monaten statt. Da die fixe Marge der Bank bekannt und die Anpassung an die LIBOR-Entwicklung vertraglich festgelegt ist, ist die LIBOR-Hypothek durchaus transparent für den Hypothekarnehmer. Eine kostenpflichtige Zinsobergrenze lässt sich für ein zusätzliches Mass an Sicherheit ebenfalls vertraglich festlegen.

Im folgenden Video-Beitrag erklären wir wie Sie bei der Verlängerung Ihrer Hypothek am besten vorgehen:


Die Verlängerung Ihrer Hypothek

MoneyPark sucht Ihnen die richtige Hypothek

Hypothekarzinsen sind neben dem eigentlichen Preis der Immobilie der grösste Kostenpunkt beim Hausbau oder -kauf. Das Vergleichen von Angeboten ist also unerlässlich, damit Sie optimal von den niedrigen Zinssätzen für Hypotheken profitieren können und das für Sie geeignete Angebot finden. Dabei hilft Ihnen eine unabhängige Beratung von MoneyPark. Wir schaffen Vergleichbarkeit, begleiten Sie durch den Finanzierungsprozess und erarbeiten mit Ihnen das für Sie am besten geeignete Modell zur Finanzierung des Eigenheims.

Aktuelle Hypotheken-Zinssätze

Die angezeigten Zinssätze sind aktuelle Topkonditionen. Ihr persönlicher Zinssatz kann aufgrund von Belehnung, Tragbarkeit, Hypovolumen und Objektstandort abweichen.

Persönliche Zinssätze

Filialen in AarauBadenBaselBernBulleFreiburgGenfLausanneMorgesNeuenburgNyonPfäffikon (SZ)SionVeveyWinterthurZugZürich