- Startseite
- Hypothek
- Hypothekenrechner
- Tragbarkeit
Entscheidendes Kriterium für die Kreditvergabe – Tragbarkeitsberechnung der Hypothek
MoneyPark Hypothekarberatung
Profitieren Sie von unabhängiger und transparenter Beratung in einer unserer Filialen oder bequem per Telefon.
Jetzt Beratung anfordernViele setzen die Konditionen von Hypothekarkrediten allein mit der Höhe der Zinsen gleich. Dabei gibt es eine Reihe weiterer Aspekte zu beachten, denen viele Bankkunden aber wenig Beachtung schenken. Daraus können sich aber unter bestimmten Umständen erhebliche Nachteile für die Darlehensnehmer ergeben.
Die Tragbarkeit ist ein entscheidendes Kriterium dafür, ob eine Bank einen Hypothekarkredit gewährt. Der Begriff bezeichnet das Verhältnis zwischen dem Bruttoeinkommen eines Kreditnehmers und den Ausgaben, die durch die Liegenschaft entstehen. Wenn eine Bank bei dieser Prüfung zu dem Ergebnis kommt, dass die Kosten die finanziellen Kapazitäten übersteigen, kann sie ein Darlehen verweigern. Bei einigen Banken wird das Ergebnis der Tragbarkeitsprüfung auch bei der Zinshöhe berücksichtigt. Welche Faktoren in die Tragbarkeitsberechnung einer hypothek/hypothekenrechner/amortisation/ eingehen und welche Unterschiede es beim Vorgehen der Banken gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Um für Hypotheken eine Tragbarkeitsberechnung vorzunehmen, können Sie den MoneyPark Hypothekenrechner nutzen. Darüber hinaus steht Ihnen der Amortisationsrechner als praktisches Tool zur Verfügung.
So gehen Banken bei der Tragbarkeitsberechnung einer Hypothek vor
Banken orientieren sich in der Regel an einem kritischen Wert bei der Vergabe von Hypothekarkrediten. Dieser ist erreicht, wenn die Kosten einer Hypothek mehr als 33 Prozent des Bruttoeinkommens des Hypothekarnehmers ausmachen. Allerdings sind am Markt auch Finanzinstitute vertreten, die Darlehen jenseits der Ein-Drittel-Grenze vergeben. In die Kostenberechnung gehen sowohl die Ausgaben für den Kredit als auch für die Liegenschaft ein:
- Zinsbelastung: Banken gehen von einem Hypothekarzins von 5 Prozent aus. Dieser Wert kann deutlich über dem realen Zinsniveau liegen, besonders dann, wenn wie in den vergangenen Jahren eine Niedrigzinsphase länger andauert. Die Banken versuchen mit dem kalkulatorischen Satz den Zinsschwankungen Rechnung zu tragen und sicherzustellen, dass Kreditnehmer auch steigende Zinsen finanzieren können.
- Kredithöhe und Amortisation: Bei der Amortisationsdauer gehen Banken von 15 Jahren aus, wobei dieser Wert wie auch der kalkulatorische Zins schwanken kann. Abhängig von der Kredithöhe werden die monatlichen Kosten für die Amortisation des Darlehens berechnet.
- Betriebs- und Nebenkosten: Jede Liegenschaft ist mit Ausgaben verbunden. Dies können regelmässige Ausgaben wie Versicherungsprämien sowie Wasser- und Stromkosten sein oder auch unregelmässig anfallende Ausgaben wie Reparaturarbeiten. Hier rechnen Banken mit jährlichen Ausgaben von 1 Prozent des Objektwerts.
- Das Bruttoeinkommen: Hierzu zählen für die Zukunft gesicherte regelmässige Einnahmen wie Lohnzahlungen oder Mieteinnahmen.
Im folgenden Video-Beitrag erklären wir, was die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Finanzierung der persönlichen Immobilie sind:
Die Unterschiede bei der Tragbarkeitsberechnung von Hypotheken
Finanzinstitute können bei der Tragbarkeitsberechnung durchaus zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Zum einen können wie zuvor erwähnt der kalkulatorische Zinssatz und die Amortisationsbelastung abweichend sein. Zum anderen ziehen Kreditinstitute unterschiedliche Kriterien bei der Berechnung des Einkommens heran. Dabei geht es in erster Linie darum, welche Einnahmen auch in Zukunft als gesichert gelten. Berufliche Einnahmen, die Sie erfolgsabhängig als Prämien oder Boni erzielen, werden unter Umständen nicht oder nur teilweise anerkannt.
Bisweilen fliesst auch die Familienplanung von jungen Paaren in die Tragbarkeitsberechnung von Hypotheken ein. So kann das Einkommen der Partnerin gar nicht oder nicht in voller Höhe in die Rechnung mit aufgenommen werden. Dabei unterstellen Banken, dass bei der Geburt von einem oder mehreren Kindern das Einkommen vermindert wird. Sollte ein Hypothekarkredit wegen der Bewertung der Einnahmen auf der Kippe stehen, kann es lohnenswert sein, Vergleichsangebote einzuholen.
Die Tragbarkeitsberechnung bei Hypotheken mit einem Online-Tool ist stets ein erster Richtwert. In persönlichen Gesprächen informieren wir Sie eingehend über aktuelle Zinssätze unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen. Das Ziel unserer Beratung ist es, einen sicheren und transparenten Finanzierungsplan mit den besten am Markt erhältlichen Konditionen zu ermöglichen.
Aktuelle Hypotheken-Zinssätze
Die angezeigten Zinssätze sind aktuelle Topkonditionen. Ihr persönlicher Zinssatz kann aufgrund von Belehnung, Tragbarkeit, Hypovolumen und Objektstandort abweichen.
Zinssätze berechnenFilialen in Aarau , Baden , Basel , Baselland , Bellinzona , Bern , Biel/Bienne , Brig , Chur , Frauenfeld , Genève , Lausanne , Lugano , Luzern , Neuchâtel , Rapperswil , Rheinfelden , Sion , Solothurn , St. Gallen , Sursee , Thun , Uster , Vevey , Fribourg , Winterthur , Zug , Zürich